Zuverlässigkeit durch Piezo Technolgie
Fadensteuerung für Jacquardmaschinen, Raschelmaschinen, Rundstrickmaschinen und für Kettenwirkmaschinen
Flexible Textilproduktion auf Basis unserer Piezo-Technologie: Piezoelektronische Einzelnadelauswahl bietet erhebliche Vorteile gegenüber der mechanischen Auswahl. Profitieren Sie von einer größerem Auswahl an Mustern und kürzeren Wechselzeiten. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Rundstrickmaschinen hat HOERBIGER Motion Control die Funktionalität und Leistung seiner Module stetig erweitert und perfektioniert.

Aufgrund der technischen Vorteile der Piezotechnologie sind Nadelauswahlsysteme auf Piezokeramikbasis in vielerlei Hinsicht besser als die herkömmliche Auswahl mittels elektromagnetischen Lösungen. Die hohe Selektionsgeschwindigkeit der Aktoren erhöht die Produktivität, der geringe Energieverbrauch senkt dabei deutlich Energiekosten.
Da sich das Modul kaum erwärmt, muss es auch nicht gekühlt werden. Die kompakte Bauweise der piezoelektrischen Elemente erlaubt den Einbau einer hohen Anzahl von Modulen in die Maschine. Die Zuverlässigkeit der einzelnen Komponenten gewährleistet eine lange Lebensdauer.

Aufgrund der technischen Vorteile der Piezotechnologie sind Nadelauswahlsysteme auf Piezokeramikbasis in vielerlei Hinsicht besser als die herkömmliche Auswahl mittels elektromagnetischen Lösungen. Die hohe Selektionsgeschwindigkeit der Aktoren erhöht die Produktivität, der geringe Energieverbrauch senkt dabei deutlich Energiekosten.
Da sich das Modul kaum erwärmt, muss es auch nicht gekühlt werden. Die kompakte Bauweise der piezoelektrischen Elemente erlaubt den Einbau einer hohen Anzahl von Modulen in die Maschine. Die Zuverlässigkeit der einzelnen Komponenten gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Module für die elektronische Einzelnadelselektion
HOERBIGER Motion Control verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von piezoelektrischen Keramiken. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung von Elektronik und der Konstruktion von mechanischen Komponenten im Zusammenspiel mit piezokeramischen Aktoren bzw. Sensoren. In enger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Textilmaschinen haben wir Module mit piezokeramischen Aktoren für die elektronische Einzelnadelauswahl entwickelt. Unsere Module für Rundstrickmaschinen haben sich weltweit unter dem Markennamen SITEX am Markt etabliert.
Millionen unserer piezokeramischen Biegewandlern finden sich in Segmenten und Modulen von Maschinen zur Einzelnadelauswahl, weltweit von zahlreichen Herstellern eingesetzt. Die ersten Jacquardmaschinen mit piezokeramischen Komponenten, montiert auf einer von HOERBIGER entwickelten Ansteuerungselektronik, wurden Anfang der neunziger Jahre auf den Markt gebracht. Segmente und Module mit piezokeramischen Aktuatoren für Kettenwirk- und Rundstrickmaschinen, teilweise mit Elektronik ausgestattet, folgten Mitte der neunziger Jahre.
Technische Merkmale piezoelektrischer Aktoren
Da die Ansteuerung des Piezoaktors ausschließlich in Polarisationsrichtung erfolgt, erfahren unsere Biegewandler mit jeder Schaltung eine Auffrischung ihrer Polarisierung. Unsere SITEX Rundstrickmodule haben somit eine Lebensdauer von weit mehr als einer Milliarde Schaltzyklen.
Eine spezielle Beschichtung der Biegewandler und weiterer elektronischer Komponenten gewährleistet optimalen Schutz gegen anspruchsvolle Umgebungsbedingungen und aggressive Öle. Somit wird eine lange Lebensdauer ermöglicht, was die Zuverlässigkeit und Leistung im Vergleich zu anderen Lösungen deutlich erhöht. Die Ansteuerelektronik ist geschützt und kompakt in das Modulgehäuse integriert.
Das Design der Module gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch die Eigenschaften der piezoelektrischen Keramiken erhalten bleiben.

Vorteile der Piezo-Technologie für die Einzelnadelauswahl
Höchste Produktivität
Hohe Betätigungsgeschwindigkeit von piezokeramischen Aktoren führt zu bester Leistung
Kostensenkung
Geringerer Energieverbrauch sowie die hohe Zuverlässigkeit resultieren in reduzierten Betriebskosten
Hohe Zuverlässigkeit
Geringe Ausfallzeiten aufgrund der hohen Lebensdauer (bei textilen Anwendungen über 10⁹ Zyklen)
Keine Kühlung
Es ist keine Kühlung erforderlich, da Biegewandler keine Wärme erzeugen
Überlegene Lebensdauer
Spezielle Schutzbeschichtungen garantieren eine lange Lebensdauer im Vergleich zu anderen Technologien
Innovatives Design
Die Piezo-Technologie benötigt deutlich weniger Platz und erlaubt innovatives Maschinendesign
Anwendungsorientierte Optimierung
Profitieren Sie von den Vorteilen maßgeschneiderter Lösungen

Wir sind für Sie
HOERBIGER Motion Control entwickelt und produziert und vertreibt seit über 50 Jahren piezoelektrische Keramiken, Keramikkomponenten und komplette Baugruppen mit mechanischen und elektronischen Komponenten. Viele piezoelektrische Biegewandler und jede Modullösungen werden kundenspezifisch entwickelt, geplant und produziert. Bis heute hat HOERBIGER über 100 Millionen Piezokeramik-Komponenten produziert und weltweit verkauft. Weltweit sind wir der führende Anbieter von piezoelektrischen Keramiken für zahlreiche Anwendungen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu unseren hochwertigen piezokeramischen Aktoren und unseren Textilmodulen für
- > Jacquard-MASCHINEN
- > RASCHELMASCHINEN
- > RUNDSTRICKMASCHINEN
- > KETTENWIRKMASCHINEN

Udo Zipfel
Head of Procurement, Logistics and Sales
HOERBIGER Motion Control
udo.zipfel@hoerbiger.com